Ich befinde mich in der Aufgabe „Test 123“ und schreibe einen Kommentar wo ich auf eine andere Aufgabe mit dem Namen „Test 456“ verweise.
Der Link im Kommentar sieht dann so aus: https://foo-bar-foo.awork.com/tasks/8fb37165-d342-431d-940a-322792d89a29/details
Es sieht halt aktuell einfach wie ein externer Link aus, auch wenn es ein Link aus dem selben awork Workspace ist. Es wäre ein Mehrwert und zeigt sehr transparent, dass es ein Crosslink ist, wenn es z.B. so aussehen würde:
Besser fände ich tatsächlich noch, wenn man das auch in der Beschreibung aufnehmen könnte und dann auch nicht so, dass man den Link kennen muss (ich arbeite gern in der Webapp, die das gar nicht anzeigt). Besser: Andere Tickets verlinken durch Texteingabe (noch besser: Angabe der Ticketnummer → gibt es nicht, aber wird auch oft für gevotet)
Hallo Philippe,
beim Topic habe ich „Beschreibung und Kommentare“ drin stehen. Wir verlinken auch sehr oft in der Beschreibung, daher bin ich da komplett bei dir. Ticketnummer finde ich persönlich bei den awork IDs nicht sehr praktikabel, da holt man sich schneller die URL oder ggf. auch über ein # den Namen (wie z.B: bei einer Markierung von Personen / Teams per @)
@Chris WORD. Die Ticket IDs, die derzeit integriert sind, sind definitiv nicht praktikabel. Das mit den URLs verstehe ich, funktioniert aber nicht mit der progressive web app. Und die Namen sind im Zweifel nicht eindeutig. Wir zum Beispiel arbeiten für automotive OEMs. Da ist es im Zweifel das zehnte Projekt für (Beispiel) einen Bugatti Golf. Implementierung über @ wäre entsprechend super.
Ja, verstehe ich - auch wir haben immer wieder ähnliche Projekte und OnBoardings für die Automobilindustrie. Die App ist leider für uns weiterhin kein Thema (auch wenn ich sie echt gerne nutzen würde), da sie keine Tabfähigkeit besitzt. Und ich brauche einfach meine 5++ awork Tabs