Mögliche Offline Nutzung

Ich bin Freelancerin in den Bergen und arbeite meist von zu Hause aus.

Mit Kunden die ebenfalls in den Bergen sind, hat man oftmals das Problem, (aufgrund von fehlendem Empfang) keinen Zugriff auf die in aWork gespeicherten Projekte zu haben.
Sich die Aufgabenlisten zu exportieren gibt einem nicht nur ein unübersichtliches Exeldokument, sondern auch viele Daten die nicht relevant sind. Konkrete Daten zu extrahieren bedeutet einen erheblichen Mehraufwand.

aWork ist ein Cloudbasierter Anbieter (so wie wohl die Meisten). Jedoch würde ich mir wünschen, dass es eine Funktion gibt, in der Desktop/Handy App einen Button drücken zu können, der einem zumindest von einem Kunden die aktuellen Daten lokal speichert, um sie beim Kunden nutzen & erweitern zu können, und sie bei wiederhergestelltem Netzzugriff zu aktualisieren. Womöglich mit der Erinnerung (egal auf welchem Endgerät) die Daten erst zu aktualisieren und dann weiter an dem Projekt zu arbeiten damit keine Daten verloren gehen.

Man kann nämlich auch in der heutigen Zeit, nicht darauf vertrauen, dass jeder Kunde Zugang zu Internet hat. Daher wäre mein Wunsch diesbezüglich sehr groß.

1 Like

Hallo liebes Support-Team,

was mir an eurem Tool leider fehlt, ist die Möglichkeit, offline arbeiten zu können. Bei anderen Tools, wie beispielsweise Asana, konnte ich unabhängig von der Internetverbindung Aufgaben in Projekten eintragen und bearbeiten. Sobald eine Verbindung wieder verfügbar war, wurden die Änderungen automatisch synchronisiert.

Das ist besonders praktisch bei Zugfahrten, wo das Internet oft instabil ist, oder auf Flugreisen. Eine solche Funktion würde euer Tool erheblich aufwerten und den Arbeitsalltag deutlich erleichtern.

Ich hoffe, ihr könnt diese Idee in eure zukünftigen Updates einfließen lassen.

1 Like

Wie kann ich mit awork offline oder bei schlechter Internetverbindung arbeiten?
Hat jemand Work-arounds die funktionieren?

Ich habe versucht Aufgaben per Email an awork zu senden. Das hat aber den Nachteil, dass man alle Eckdaten nochmal in awork (was ja dann nicht online ist) nacharbeiten muss. Die Verknüpfung mit Teams (awork Chatbot) konnte ich noch nicht testen, weil der nicht funktioniert (Support ist informiert). Die Android-App funktioniert leider auch nur wenn man eine Verbindung hat. Anstatt das anzuzeigen, tut sie dann selbst bei komplett gekappter Verbindung so wie wenn sie lädt. Da wäre eine entsprechende Meldung hilfreich

Ich weiss, dass das Tool im Wesentlichen für Leute gedacht ist, die fest im Büro sitzen.
Trotzdem: Hat jemand noch andere Ideen oder Tricks zur effizienteren Mobile-Nutzung?

2 Likes

Bei Asana konnte man neue Aufgaben offline immer anlegen. Wann ist das bei Awork möglich. Gerade in Deutschland hat man ja oft kein Internet oder bei Flügen. Gerade da hat man aber Zeit sich Gedanken, todos zu notieren.

1 Like