Liebe awork-Community,
als Agentur legen wir großen Wert auf effiziente und standardisierte Prozesse, um eine gleichbleibend hohe Qualität für unsere Kunden sicherzustellen. Aktuell stoßen wir jedoch auf einige Einschränkungen in den Automatisierungsfunktionen von awork, die es erschweren, ein „Agentur Fließband“ abzubilden.
Konkret fehlen uns folgende Automatisierungsmöglichkeiten:
- Trigger basierend auf Aufgabenlisten:
- Beispiel: „Wenn alle Aufgaben aus einer bestimmten Aufgabenliste erledigt sind, dann…“
- Nutzen: Automatisches Vorantreiben des Projekts, sobald ein definierter Aufgabenblock abgeschlossen ist.
- Trigger basierend auf spezifischen Aufgabennamen:
- Beispiel: „Wenn eine Aufgabe mit dem Namen ‚Kundenbriefing abgeschlossen‘ erledigt ist, dann…“
- Nutzen: Auslösen nachfolgender Prozesse, die an den Abschluss spezifischer Aufgaben gekoppelt sind.
- Allgemeine Filtermöglichkeiten in Automatisierungen:
- Beispiel: Filter nach Aufgabenattributen wie Priorität, Fälligkeitsdatum oder benutzerdefinierten Feldern.
- Nutzen: Feinere Steuerung von Automatisierungen basierend auf spezifischen Kriterien.
- Feste, nicht editierbare IDs für Aufgaben (und Checklisten) aus Vorlagen:
- Beispiel: Aufgaben und Checklisten, die aus Vorlagen erstellt werden, erhalten eine feste ID, die in jedem Projekt gleich bleibt.
- Nutzen: Ermöglicht die Erstellung globaler Automatisierungen, z. B. in Tools wie Make, indem Webhooks auf spezifische Aufgaben-IDs reagieren können.
- Automatisierungen für Unteraufgaben:
- Beispiel: „Wenn eine Unteraufgabe mit dem Namen ‚Design-Review‘ erledigt ist, dann…“
- Nutzen: Spezifische Automatisierungen für Unteraufgaben ermöglichen eine präzisere Prozesssteuerung.
- Bearbeitungssperre für abhängige Aufgaben:
- Beispiel: Aufgaben mit definierten Abhängigkeiten können erst bearbeitet werden, wenn die Vorgängeraufgabe abgeschlossen ist.
- Nutzen: Sicherstellung, dass Aufgaben in der vorgesehenen Reihenfolge bearbeitet werden, um Prozessfehler zu vermeiden.
Diese Funktionen würden es uns ermöglichen, unsere Prozesse noch effizienter zu gestalten und sicherzustellen, dass jeder Kunde nach den gleichen hohen Standards betreut wird.