Haben jetzt seit ein paar Wochen die MOCO-Schnittstelle im Einsatz und testen wie es in unseren Workflow passt. Funktioniert soweit bestens. Meine Frage wäre jedoch, ob es aktuell bereits Funktionen gibt, die man mit „Eigenen Felder“ verknüpfen könnte, die bisher nicht direkt kommunziert wurden. Meine Frage kommt daher, da ich hier in der Community durch Zufall entdeckt habe, wie man die Projektvorlagen entsprechend sychronisieren kann.
https://community.awork.com/t/moco-api-schnittstelle-fuer-uebertragung-von-projekten/
Ebenso, dass die Übertragung der „Leistungen“ aktuell überarbeitet wird.
https://community.awork.com/t/kommende-moco-schnittstellen-anpassungen
Gibt es noch weitere Funktionen die man aktuell nutzen könnte, aber nicht in der „Anleitung“ stehen?
Weitere Frage die aufgetaucht sind:
- Welche Logik ist für die Zuweisung der Teammitglieder hinterlegt? Im aktuellen Test werden den Projekten immer die zwei gleichen Personen im Unternehmen hinzugefügt, egal welcher „Projektverantwortliche“ das Projekt in MOCO angelegt hat. Kann man das steuern?
- Kann es sein, dass eine Übertragung des „Projektbudgets“ nur dann funktioniert wenn ein einheitlicher Stundensatz hinterlegt ist? Wenn Stundensatz nach „Leistung“ verwendet wird, nicht?
- Wird es nach der Bearbeitung der Übertagung der „Leistungsarten“ auch möglich sein, gar keine Leistungen weder als Aufgaben, noch als Aufgabenlisten zu aktivieren?
- Ist es möglich die Synchronsierung zu „aktualisieren“, z.B. wenn nach dem ersten „Sync zu awork“ eine Änderung nachträglich in Moco gemacht wird?