Ein konkretes Thema ist dabei, wie Aufgaben und Listen von Moco zu awork übertragen werden:
Aktuell wird eine Liste mit dem Namen „Moco“ angelegt. Unter dieser Liste wird für jede Leistungszeile aus Moco eine Aufgabe erstellt. Alle Zeiten, die direkt auf diese Aufgaben erfasst werden, werden anschließend auf die entsprechende Leistungszeile zurückgespielt – entweder direkt oder über die Leistungsart.
Auf vielfachen Kundenwunsch werden wir künftig eine neue Option anbieten:
Aus jeder Leistungszeile wird eine eigene Aufgabenliste erstellt – es werden jedoch keine Aufgaben automatisch angelegt. Gibt es jedoch im Projekt-Template bereits Listen mit identischem Namen, ordnen wir die Aufgaben diesen bestehenden Listen zu.
Jede Zeit, die in einer solchen Liste (auf Aufgaben oder Unteraufgaben) erfasst wird, wird dann der zugehörigen Leistungszeile zugeordnet.
Ist dieses neue Verhalten auch für euch interessant?
Gibt es sonstige Themen, die euch die Arbeit mit der Integration erleichtern würden?
Hallo Nils,
wie ist die Anwendung dafür geplant? Kann man hier dann entsprechend auswählen welche Übertragungsoption gewünscht ist? z.B.
Leistungenarten als Aufgaben anlegen
Leistungsarten als Aufgabenliste anlegen
Wird es möglich sein gar keine Leistungsarten zu übertragen? Denn es gibt evtl. auch allgemeine Leistungen die in awork selbst keinen Sinn ergeben würden. Wie „Besprechungszeitne“ „Fahrzeiten“ oder ähnliches.
@Nils
Was passiert mit den Stunden, welche den Leistungen zugeordnet sind, wenn ich die Leistungen aus Moco als Liste hinterlege? Auf Listen sind ja keine Stunden hinterlegbar oder?
du kannst dann auf irgendwelche Aufgaben und Unteraufgaben in den jeweiligen Listen erfassen und wir mappen dies über die Listen zurück auf die Leistungen.
Beispiel: Moco Leistung A wird zu awork Liste A.
Du hast dann Task B in Liste A, erfasst eine Zeit auf Task B und wir ordnen die Zeit auf Moco Leistung A.
Danke dir @Nils für deine Antwort. Das bedeutet dann allerdings, dass ich dann die budgetierten Stunden für die jeweilige Leistung aus der MOCO Offerte in awork nicht sehen kann oder?
Noch eine Frage: Ist geplant, dass die Beschriebe zu den MOCO Leistungen künftig auch übernommen werden können? Aktuell ist es schon okay, dass die Leistungen → Aufgaben werden, aber ohne den Beschreib zur Leistung (→ Beschrieb zur Aufgabe) fehlt mir dann im awork der Kontext.
Das wäre für uns dringend nötig nachzuführen. Akutell müssen wir das händisch machen, was zeitintensiv ist und ärgerlich, wenn man ja die Schnittstelle grundsätzlich schon hat.
Genau - das würde dann nicht mehr gehen. Unsere Idee wäre es erstmal in den Listennamen zu schreiben. ABER in einem der nächsten Releases wird es kommen, dass Listen auch Planned Durations haben - daher wird sich das dann schnell lösen.
Beschreibung: Hab ich gerade angepasst, wird nun übernommen.
Das wir die Planung aus awork in Moco übernehmen ist aktuell aber nicht geplant.
ich hätte einen Feature-Wunsch bzw. eine Frage zur aktuellen Synchronisation zwischen Moco und Awork.
Aktuell ist es so, dass bei der Anlage eines neuen Jobs in Moco die Option „Sync zu Awork“ direkt ausgewählt werden kann. Wird dieses Häkchen gesetzt, wird der Job auch sofort mit Awork synchronisiert – das funktioniert soweit gut. Allerdings ist uns dabei aufgefallen, dass im Nachgang keine weitere Synchronisation erfolgt. Wenn wir also nachträglich im Job bei Moco die Personen für die Zeiterfassung ändern, werden diese Änderungen nicht an Awork übergeben. In der Folge fehlen dort die gebuchten Stunden, was natürlich problematisch ist.
Könnt ihr hier eine Lösung anbieten, sodass auch nachträgliche Änderungen – insbesondere das Hinzufügen von Personen – automatisch synchronisiert werden?
In dem Zuge auch die Frage, ob es möglich wäre, dass in Moco das Häkchen „Sync zu Awork“ standardmäßig automatisch gesetzt ist, damit dieser Schritt nicht jedes Mal manuell gemacht werden muss.
Danke dir vorab für die Rückmeldung und deine Unterstützung!
Moin an alle! Ich bin seit Juni bei awork mit an Bord und habe mich die letzten Wochen zusammen mit Nils viel mit der Moco Schnittstelle befasst. Folgendes ist umgesetzt:
Aus jeder Leistungszeile wird eine eigene Aufgabenliste erstellt – es werden jedoch keine Aufgaben automatisch angelegt. Gibt es jedoch im Projekt-Template bereits Listen mit identischem Namen, ordnen wir die Aufgaben diesen bestehenden Listen zu.
Jede Zeit, die in einer solchen Liste (auf Aufgaben oder Unteraufgaben) erfasst wird, wird dann der zugehörigen Leistungszeile zugeordnet.
Außerdem haben wir umgesetzt, dass bestimmte Änderungen am Projekt in Moco auch nach der ersten Projekterstellung zu awork synchronisiert werden. Hier bräuchten wir bitte einmal Input von euch, welche Felder/Einstellungen relevant und wichtig für euch wären.
Nachträglich hinzugefügte Projektmitglieder werden auch aktualisiert bei Projektupdate.
Außerdem würden wir das gerne zuerst bei 4-5 Accounts zusammen aktivieren, wer hier Interesse hat bitte auch gerne einmal Rückmeldung geben! Schreibt mir dazu einfach eine Email an markus@awork.com mit eurer Awork Workspace ID.
Hallo @Markus5. Vielen Dank für das Update. Wir warten »sehnsüchtig« auf dieses Feature, um endlich alle Projekte zu synchronisieren und in awork loslegen zu können. Stehe jederzeit für alle Tests zur Verfügung. Ahoi, Uwe