Wir bräuchten bitte die Möglichkeit in den Zeitauswertungen nach Aufgabenisten zu gruppieren. Wir machen für unsere Kunden immer themenbezogene Listen und sie hätten gerne eine Auswertung dazu. Das geht zur Zeit leider nur kompliziert über die Tätigkeiten.
Wir würden gerne Auswertungen auf Basis von Aufgabenlisten erstellen.
Und / oder mit Tags. Wir rechnen nach Auftragspositionen jeweils als eine Liste ab, welche dann entsprechende Aufgaben enthält. Status Quo ist somit eine Auswertung unmöglich.
Es wäre toll wen man in einem Projekt bei der Zeitauswertung nach Listen filtern kann.
Wir nutzen die Zeitauswertung, um als Subunternehmer einer anderen Firma Rechnungen zu stellen. Die Aufgaben sind in einem Projekt dieser Firma nach Kunden in Aufgabenlisten gruppiert.
Wenn ich eine Zeitauswertung erstelle, benötige ich entweder:
- Die Möglichkeit, dass die Rohdaten neben der Aufgabe auch die zugehörige Aufgabenliste enthalten.
- Oder die Option, direkt in der Zeitauswertung die Gruppierung nach „Aufgabenliste“ auszuwählen.
Ich/Wir können uns anschließen. Unabhängig von diesem Post durch eigene Überlegungen zum Workflows darauf gekommen, dass bei
Sortierung&Gruppierung und möglicherweise ja auch bei
Sum. nach
ein Lücke im Detaillierungsgrad zwischen Projekt und Tätigkeiten besteht.
Da die Listen ein wichtiges Strukturelement in awork sind, ergibt sich früher oder später diese Notwendigkeit.
Hallo zusammen!
Anscheinend kann man im Moment bei den Zeitauswertungen noch nicht Aufgabenlisten aus den Projekten als Sortierung nehmen, richtig?
Hintergrund: Unsere Projekte sind in Arbeitspaketen organisiert, die wir in awork nach Listen sortieren. Deswegen wäre es für uns top, wenn die Aufgabenlisten genau wie die Aufgaben und tags in den Auswertungen als Sortier- und Filtermöglichkeit auftauchen.
Bis es soweit ist, würde ich die Arbeitspakete als tags anlegen, aber mit der Listenlösung würden wir uns einen Arbeitsschritt sparen.
Liebe Grüße!
Tags haben wir auch schon überlegt - hilft euch das weiter? Leider kann man danach zwar filtern, aber weder Gruppieren noch Summieren.
Hey marianna, leider ist das bei uns erst eine Überlegung und noch kein Erfahrungswert.
Ich denke, dass wir unseren need mit den tags erfüllen können - und zwar Aufgaben mit den „Arbeitspaketen“ taggen, um dann am Ende zu sehen, wie viel Zeit wirklich in ein Arbeitspaket geflossen ist. Ich berichte gern noch einmal, sobald wir da mehr Erfahrungen gesammelt haben.
Nach wie vor halte ich es aber für mega sinnvoll, wenn die Aufgabenlisten in den Zeitauswertungen als Filter- und Gruppierungskriterium auftauchen.
Liebe Grüße!
Hi Nina, zur Auswertung einzelner „Arbeitspakte“ kann ich mir das vorstellen.
Nur als Tipp: unser Workaround sind „Tätigkeiten“, damit kann man dann mehrere Aufgaben pro Projekt zusammenfassen und in einer Auswertung untergliedern und auswerten. Und ja, wir warten auch hart auf die Auswertung nach Listen
Wir schreiben oft monatliche Rechnung. Aktuell kann man zwar awork mit Rechnungstools verbinden, allerdings fehlt mir eine klare Struktur (bei SevDesk – ist das anderswo besser?). Es werden alle Aufgaben als einzelne Positionen übernommen. Hilfreicher wäre es für uns, wenn man die Titel der Aufgaben-Liste als Position übernehmen kann und dann die Aufgaben dadrunter aufgelistet werden.
Ich nutze die Exportfunktion um meine Reports weiterzuverarbeiten. In den standardmäßig erstellten Excel Sheets gibt es m.W. bisher keine Möglichkeit die zugehörigkeit von Aufgaben oder Unteraufgaben zu einer Aufgabenliste zu identifizieren. Das ist ein Nachteil im Reporting, da sich manche Aufgabenpakete (= Aufgabenlisten) zu regelrechten Projekten im Projekt entwickeln. Der Zeitaufwand muss bei einem Kunden dann bspw. für eine andere Kostenstelle ausgewiesen werden.
Gibt es eine Option, dies elegant zu realisieren oder muss ich eine ganze Aufgabenliste mit allem was dazu gehört in einem neuen Projekt anlegen?
Vielen Dank im Voraus!
Wenn ich vor dieser Herausforderung stünde, dann würde ich das mit Tags lösen. Ich weiss es ist eine zusätzliche Eingabe, aber für den Export wahrscheinlich hilfreich.