Es wäre super, wenn ihr die Standard-Optionen für Zwei-Faktor-Authentisierung anbieten würdet: Mindestens TOTP (time-based one-time passwords), idealerweise auch zusätzlich Passkeys.
Hallo, bzgl. der Cyber-Security ist es zwingend notwendig eine 2FA zu haben. Ansonsten stellt die einfache Anmeldung über Email-Adresse und Passwort ein fahrlässiges Sicherheitsrisiko gemäß unseres IT-Dienstleisters dar. Wir möchten awork gern weiter verwenden, daher benötigen wir ein Umsetzungsdatum der 2FA im Zeitraum des nächsten Jahres 2025. Daher hoffen wir, dass unser Beitrag den Ursprungsbeitrag in der Dringlichkeit unterstützt.
Grüße Michaela
Hi Michaela, habt ihr eine Anbindung via SSO bedacht? Das könnte ggf. eine Lösung für Euch sein.
Hallo Jennifer, die SSO Möglichkeit hat unsere IT-Abteilung geprüft, kommt aber leider für uns nicht in Frage, wegen Inkompatibilität zu CISCO und da wir kein Microsoft 365 nutzen. Damit wir awork bzgl. der IT-Sicherheit weiter nutzen dürfen, benötigen wir ein konkretes Umsetzungsdatum für eine integrierte 2FA Lösung.
Hallo zusammen, ich schließe mich den anderen Beiträgen an. Auch bei gibt es regulatorische Vorgaben unter gewissen Umständen (hängt ab vom Risiko etc.) Anwendungen mit 2FA zu nutzen. Daher wäre es wünschenswert, wenn ihr die Anmeldung in awork dementsprechend erweitert. Im Worst-Case könnte es sonst dazu kommen, dass wir die Anwendung nicht mehr nutzen dürfen
Kann mich hier nur anschließen, 2FA ist extrem wichtig, da hier wohl jeder auch schützenswerte Daten einträgt.