Ich bin immer davon ausgegangen, dass hinter dem Standard-Filter âMeine Aufgabenâ alle mir zugewiesenen Aufgaben enthalten sind.

Ich habe jetzt festgestellt, dass er nur die mir zugewiesenen Aufgaben aus laufenden Projekten (Statustyp: gelb) filtert.
Da man keine Einsicht in den Filter hat und dieser aber âMeine Aufgabenâ heiĂt, finde ich ihn maximal verwirrend.
Zumindest die Einsicht, dass man dort sieht: 1. mir zugewiesen und 2. Projekt Statustyp: gelb sollte ersichtlich sein.
Sonst gehen nicht ahnenden Usern hier einige Aufgaben verlorenâŠ
3 âGefĂ€llt mirâ
Uns ist genau das passiert: Dringende Aufgabe zugewiesen, dabei das Projekt nicht auf laufend gestellt, die Aufgabe ĂŒbersehen. Ich habe erst auf Nachfrage mitbekommen, dass ich eine Deadline gerissen habe, weil eine AUfgabe nicht in meiner Liste war.
Als Notlösung haben jetzt alle ein Widget, in dem nicht gestartete Projekte mit aktiven Aufgaben gelistet werden. Aber wenn man nicht schon weiĂ, dass man so etwas braucht, âŠ
1 âGefĂ€llt mirâ
Genau richtig und ich denke da an die vielen neuen User, die am Anfang ja nur mit diesem Filter arbeiten und dann vielleicht erstmal viele Aufgaben zugespielt bekommen (auch aus noch nicht gestarteten Projekten)âŠ
2 âGefĂ€llt mirâ
Das war nahe an unserem Start, wir sind noch nicht so ewig bei awork. Der beschriebene Effekt war etwas, was uns sofort unsere Entscheidung hinterfragen lieĂ. Auf den ersten Blick ist ja nicht offensichtlich, weshalb einem diese Aufgaben nicht angezeigt werden - es entsteht der Eindruck, dass awork buggy ist. Der Eindruck kann bei Neukunden zur Abkehr fĂŒhren, was ja schade wĂ€re.
3 âGefĂ€llt mirâ
ZusĂ€tzlich ist mir aufgefallen, dass die Sortierung der Aufgaben nicht aus der Standard-Ansicht ĂŒbernommen wird. Wenn Tickets bspw. nach Prio sortiert wurden, geht diese Sortierung bei Aktivierung des âMeine Aufgabenâ Filters ggf. verloren.
4 âGefĂ€llt mirâ
Danke fĂŒr diesen Hinweis @Claudius, wir ĂŒberlegen gerade fĂŒr den Statustyp gelb=laufend mehrere âVariantenâ in den Vorlagen anzulegen, denn bei sehr langen Projekten (mehrere Jahre) ist nur das laufend sehr grobâŠ
Ich gehe davon aus, du hast die Filtereinstellungen durch âTrial&Errorâ rausbekommen, richtig?
UPDATE: Da ist schon was passiert! Ich habe auch ToDo in der Liste und abgeschlossene Aufgaben kann man ja rechts oben wahlweise ein/ausblenden.
1 âGefĂ€llt mirâ
Er filtert aber weiterhin nur aus Projekten, die den Statustyp âlĂ€uftâ haben, d.h. Aufgaben aus Projekten mit Statustyp ânoch nicht gestartetâ gehen in diesem Filter unter und auch generell, da man zu Aufgaben aus diesem Statustyp keine Benachrichtigung erhĂ€lt â und auch nicht nachtrĂ€glich, wenn der Projektstatus von blau auf gelb gesetzt wurde⊠D.h. mir geht es hier nur um die Formulierung â Es mĂŒsste heiĂen â
Meine Aufgaben aus laufenden Projektenâ
Ich kann aber nachvollziehen, dass es durchaus Sinn macht, den Projektstatus erst ab âlĂ€uftâ einzubeziehen, damit man ĂŒber den Status eine gute Abgrenzung zu Projekten in Vorbereitung/Aquise hat. Insofern, zurĂŒck auf Anfang. Es reicht aus, wenn man das Verhalten kennt. Da hast du ganz recht mit: # Standard-Filter âMeine Aufgabenâ besser deklarieren
Genau, mir gings nur um die Formulierung â âMeine Aufgabenâ. Viele User arbeiten mit dem Filter und erhalten im Zweifel keine Aufgaben aus Projekten mit blauem Projektstatus. Das kann ja durchaus ein Use Case sein, dass man aktiv blau fĂŒr die Projektvorbereitung nutzt, wo aktiv Arbeit geschieht. Da muss man einfach extrem aufpassen. Wir arbeiten z.B. ausschlieĂlich mit viele gelben Status und haben auch die Projektvorbereitung âgelbâ gemacht. Auch weil bei âblauâ eben keine Notifications erfolgen.