Filter a new magic✨

Vorab: Wir lieben Filter und sie sind ein großer Game-Changer :robot: aus meiner Sicht. Vor allem ist es awork am Ende egal, in wie vielen Projekten man arbeitet. Über geschickte Filter landet man immer zu den Dingen, die man sehen will: ob projektübergreifend, teamübergreifend, etc.

:handshake: Weil wir den Filter so lieben, wollen wir ihn gerne noch ein kleines Stück besser machen:

:one: Aktuell ist es nur über einen Workaround möglich, sich 2 Status aus zwei unterschiedlichen Statustypen anzeigen zu lassen. Beispiel: Ich habe 3 blaue Status und 3 gelbe und will mir aus jedem einen Status anzeigen. Das funktioniert nur, indem ich einen Begriff in beiden Status habe, auf den ich zurückgreifen kann. Bsp. blau: in Warteschlange und gelb: in Bearbeiterung → dann kann ich den Filter auf den Status enthält „in“ legen. Das könnte vielleicht auch noch einfacher gehen…

:two: Negativ-Filter: Wir haben uns gewünscht auch die Möglichkeit zu haben, sich einen Aufgabenfilter zu legen, wenn man ein Projekt ausschließen will (weil man sich hier evtl. schon ein Filter für angelegt hat)

:three: Der Beobachter ist eine coole Funktion, um über Statusmeldungen aktuell gehalten zu werden. Aber für den Filter ist er leider zu schwach, bzw. nicht vorgesehen. Es wäre cool, wenn man sich einen Filter auch auf zu beobachtende Aufgaben anzeigen lassen könnte oder z.B. wo man durch Team-Erwähnung markiert wurde (was ja ein klassisches Beispiel für: zur Info wäre)

:four: Für Projektfilter würden wir uns auch wünschen, dass man sie teilen kann. Beim Teilen wäre aus meiner Sicht auch ausreichend, dass man sie nur mit dem Team teilt oder es zumindest auswählen kann, da sonst die freigegebenen Filter sehr aufgebläht werden…

:five: Filter: Erfolge feiern. Ihr seid bestimmt auch ein Fan, Erfolge zu feiern. Aktuell kann ich das mit einem Workaround mir selbst bauen (durch einen Zwischenerledigt Status) aber es wäre cool, wenn das vielleicht ein voreingestellter Filter ist.
Als Beispiel: einen Filter der mir die „abgeschlossen, erledigten,…“ Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum zeigt → Das kann man dann in einem Weekly schön präsentieren… :thinking: Wir helfen uns da aktuell über einen Zwischenerledigt Status (grün), den wir freitags auf erledigt = fertig setzen…

:six: Und eine bessere Darstellung im Menü wäre noch klasse: Dass man selbst die Filter sich sortieren kann und ggf. nochmal in eigene Kategorien auf- und zuklappen kann…

4 „Gefällt mir“

Ein Negativ-Filter wäre so wichtig! Ich würde zum Beispiel gerne alle Aufgaben, die den Tag [When there is time] haben, auf meinem Dashboard verbergen.

3 „Gefällt mir“

Uff ja, plus 1!
Negativfilter wären es!

2 „Gefällt mir“

Punkt 5 wäre auch bei uns ein Megafeature. Wir haben quasi denselben Usecase und behelfen uns dann über den „Lila“-Filter

1 „Gefällt mir“

Die Umsetzung von Nr. 3 fände ich super! Oder eine Filtermöglichkeit auf von mir erstellte Aufgaben. Wenn man in vielen verschiedenen Projekten unterwegs ist und Aufgaben für Kollegen einstellt, verliert man schnell den Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand :pray:

1 „Gefällt mir“

Richtig stark wäre auch ein Beobachter-/Vertagged-Filter. Bei unserer Kapa-Planung weisen wir nicht immer direkt entsprechende Personen einer Aufgabe zu. Ich würde mir gerne einen Filter für’s Dashboard erstellen durch den mir angezeigt wird, bei welchen offenen Aufgaben ich vertagged wurde bzw. bisher nur Beobachter bin.

Ansonsten auf jeeeden Fall ein Negativ-Filter! :pray:

1 „Gefällt mir“

FYI mit dem Custom-Icecream-Release 🍦 könnt ihr jetzt nach dem „Ersteller“ filtern. :confetti_ball:

1 „Gefällt mir“

Besteht noch die Hoffnung, dass man einen Filter bauen kann der beim Projektnamen „enthält nicht“ berücksichtigt? Nach über einem Jahr Wartezeit wird das der Grund sein, das Projektmanagement System zu wechseln. Für mich unverständlich warum man einfachste Basic Funktionen (den Filter „enthält“ gib es ja schon) nicht einbaut…

1 „Gefällt mir“

Punkt 5 (Filter teilen) wäre für uns auch ein sehr hilfreiches Feature.

Je mehr Projekte in awork erfasst werden, desto mehr von mir beobachtete Aufgaben können sich potenziell „ansammeln“. Manchmal ist es nicht notwendig, eine Aufgabe über den kompletten Verlauf des Projekts zu beobachten, allerdings wird es, je mehr Aufgaben und Projekte vorhanden sind, auch schwieriger nachzuhalten, wo ich überall als Beobachter hinterlegt bin. Daher wäre die Filtermöglichkeit „von mir beobachtet“ an dieser Stelle praktisch, um den Überblick zu behalten.

1 „Gefällt mir“

@Edda Gibt es zu diesem Punkt eigentlich News? Besonders die „Negativ-Filter“ sind interessant.

Hallo zusammen,

wir wären auch sehr daran interessiert, dass die Filter weiterentwickelt werden. Je mehr wir awork als Arbeitsplattform nutzen, desto wichtiger werden die Filter.

Neben den Punkten, die hier in dem Post und im Verlauf schon genannt wurden, wünschen wir uns noch eine weitere Option: den „Einmal-Filter“ :wastebasket:

Es gibt Fälle, wo ich mir nur einmalig eine eher komplexe Suche zusammenstellen will. Ohne den Bedarf diese regelmäßig wieder aufzurufen. Aktuell müsste ich mir dafür einen Filter anlegen, dieser unter einen Dummy-Namen speichern und danach wieder löschen.

Vielleicht können auch die Suche in der Maske mit den Filtern verknüpft werden. Also, dass ich in der Suchfeld nicht nur wie bislang die Volltextsuche habe, sondern gezielt nach Tags, Usern, Zeiten und Kombinationen dafür schauen kann.

Schönen Gruß
Andreas

Falls ihr @andreas.huenermund Idee gut findet, dann stimmt gerne auf diesen Beitrag ab: Filter aufrufen ohne direkt zu speichern